- Rundfunkgesetz
- Rụnd|funk|ge|setz 〈n. 11; österr.〉 Gesetz, das die Aufgaben u. die Einrichtung des Rundfunks betrifft bzw. regelt
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bayerisches Rundfunkgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Errichtung und die Aufgaben einer Anstalt des öffentlichen Rechts „Der Bayerische Rundfunk” Kurztitel: Bayerisches Rundfunkgesetz Abkürzung: BayRG Art: Landesgesetz … Deutsch Wikipedia
RundfG — Rundfunkgesetz EN Broadcasting Law … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
ORF — Senderlogo bzw. Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, DVB S, DVB C, DVB T, DVB H … Deutsch Wikipedia
ORF.at — Senderlogo bzw. Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, DVB S, DVB C, DVB T, DVB H … Deutsch Wikipedia
Orf.at — Senderlogo bzw. Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, DVB S, DVB C, DVB T, DVB H … Deutsch Wikipedia
Radio München — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Reichssender München — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Sender München — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Rundfunk — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Rundfunk — Der Bayerische Rundfunk (BR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist Landesrundfunkanstalt für den Freistaat Bayern mit Sitz in München und Mitglied der ARD. Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia